Taschengeldbörse
In vielen Städten und Gemeinden ist das Projekt “Taschengeldbörse” bereits erfolgreich etabliert.
In Extertal startet die Börse am 1. Juni 2023. Das Prinzip ist so einfach wie gewinnbringend für alle Beteiligten: Die Taschengeldbörse verbindet Senioren, Familien und Berufstätige, die Hilfe bei kleinen Arbeiten benötigen, mit Jugendlichen, die Jobs suchen, um ihr Taschengeld aufzubessern. So werden Brücken zwischen beiden Seiten gebaut. Die Initiatoren möchten nicht einfach nur Jugendlichen eine Tätigkeit vermitteln, sondern ganz bewusst vor allem den Kontakt zwischen Alt und Jung herstellen und damit das gegenseitige Interesse und das Verständnis zwischen den Generationen fördern. Ältere Menschen benötigen bei einfachen, ungefährlichen, haushaltsnahen Tätigkeiten gelegentlich Unterstützung zu kleinem Preis, zum Beispiel beim Einkaufen, Rasen mähen, Straße kehren, bei Computerhilfe, Unterstützung im Haushalt, Versorgung von Haustieren und anderem mehr. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren suchen Möglichkeiten, unkompliziert und ohne dauerhafte Verpflichtung ihr Taschengeld aufzubessern, um sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen zu können.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Anmeldungen ist Barbara Volmer Telefon 0151/68472031 (Montag – Freitag, 14 - 18 Uhr). Anfragen und Angebote aus allen Ortsteilen sind erwünscht.