Heimatpreis - Ehrung für das Ehrenamt

Veröffentlicht am: 13.12.2024
Heimatpreis 2024 (2) -a

Mit dem Heimat-Preis NRW, initiiert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, werden im Extertal seit Jahren engagierte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Stärkung der lokalen und regionalen Identität und damit unserer Heimat einsetzen.

Auch in diesem Jahr sind wieder mehrere Vorschläge aus der Bevölkerung eingegangen und haben es der Jury bei ihrer Auswahl nicht leicht gemacht.

Während der letzten Ratssitzung in diesem Jahr wurde der Heimatpreis nun an die Preisträger 2024 verliehen.

Zu den Preisträgern in diesem Jahr gehören die Freibadvereine Bösingfeld/Asmissen und Laßbruch. Das ehrenamtliche Engagement der Vereine macht es möglich, dass die Schwimmbäder im Gemeindegebiet auch weiterhin im Sommer geöffnet sind. Mit viel Manpower und Einsatz werden Reparaturen und Sanierungen in den Bädern durchgeführt. Auch werden immer wieder Neuerung umgestetzt, die die Attraktivität der Bäder steigern.

Das Dorfkomitee Silixen gehört in diesem Jahr auch zu den Preisträgern. Im Jahr 2024 wurde mit der Gemeinde ein Nutzungsvertrag über den Sportplatz in Silixen geschlossen. Ab diesem Jahr verwaltet das Dorfkomitee den Platz am Silixer Forst in Eigenregie. Es ist eine Begegnungsstätte für Jung und Alt geworden, die mit vielen Möglichkeiten und Veranstaltungen zum gemeinsamen Beisammensein und Austausch einlädt.

Der letzte Preisträger in diesem Jahr ist das Freizeittheater Silixen, dass nun schon seit 36 Jahren existiert und mit seinen kurzweiligen Stücken das Publikum immer wieder begeistert.  Schnell muss man sein, wenn man sich eine Vorstellung anschauen möchte, denn ruck zuck sind die Aufführungen Jahr für Jahr ausverkauft. Das Freizeittheater leistet so jedes Jahr einen großen kulturellen Beitrag für unsere Gemeinde.

DANKE für Ihre ehrenamtliches Engagement!