Wahlen Seniorenbeirat

6. Seniorenbeiratswahl in Extertal
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Extertal wird im Herbst 2025 für die 6. Wahlperiode neu aufgestellt und gewählt. Interessierte Extertaler Bürger/innen können bis zum 30.09.2025 die Unterlagen für die Kandidatur einreichen.
Der Seniorenbeirat nimmt die Interessen und Belange der älteren Menschen in der Kommune wahr und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Extertal. Er ist ein von Parteien, Konfessionen, Verbänden und Vereinen unabhängiges Gremium. Seine Aufgabe besteht darin, Rat und Verwaltung der Gemeinde Extertal, aber auch Vereine und Verbände in seniorenspezifischen Fragen zu beraten und zu unterstützen. Der Seniorenbeirat entwickelt seine Aktivitäten aus eigener Initiative und auf Anregung der älteren Bevölkerung.
Dem Seniorenbeirat der Gemeinde Extertal gehören als stimmberechtigte Mitglieder insgesamt 7 Personen an:
- 6 Vertreter/innen, die in öffentlicher Versammlung gewählt werden
- 1 Vertreter/in, der/die durch die Extertaler Altenheimbeiräte bestimmt wird
Für jedes ordentliche Mitglied wird ein/e Stellvertreter/in gewählt.
Voraussetzung für eine Kandidatur ist, dass die Bewerber/innen entweder das 60. Lebensjahr oder bei Vorruhestand das 55. Lebensjahr vollendet haben und in Extertal wohnhaft sind.
Interessenten an einer Kandidatur zum Seniorenbeirat, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, teilen dies schriftlich der Gemeinde Extertal mit (Informationen und Vordrucke erhältlich: Fachbereich III, Fachgebiet III.1-Soziales, Frau Niepelt, Tel. 05262/402-315). Hier wird eine Kandidatenliste erstellt. Die Wahlvorschläge sind spätestens bis zum 30.09.2025 abzugeben.
Als Nachweis der Wahlberechtigung ist die Vorlage des Personalausweises und – wenn Sie jünger als 60 Jahre sind – eines Rentenausweises o.ä. notwendig.