Erzählwerkstatt Kneipenkultur
Die Erzählwerkstatt-Reihe Kneipenkultur in Nordlippe kommt nach Extertal
Eine Zeitreise von der Brausebude am Senkenberg bis zur Napoli-Bar in Linderhofe Nordlippe,
Nach bisher sechs unterhaltsamen Abenden – jeweils drei in Dörentrup und Barntrup - wandert die Erzählwerkstatt „Kneipenkultur in Nordlippe“ nun weiter ins Extertal.
Am Dienstag, den 29. Juli um 18 Uhr öffnet dafür Wirt Dragan Milanovic die Türen des Restaurants Adria – Gasthaus zum grünen Tal in Asmissen, Barntruper Straße 38.
Bildersammlung von Friedhelm Nolting enthält viele Fotoschätze Dieses Mal werden die Erinnerungen an das Kneipenleben in Bösingfeld, Asmissen und Linderhofe im Fokus stehen, berichtet Jürgen Scheffler, der für das Kulturstellwerk Nordlippe durch das Programm führt.
Friedo Petig wird einige seiner Geschichten und Erlebnisse auf humorvoller Weise zum Besten geben.
Dank des sehr umfassenden Archivs von Friedhelm Nolting aus Asmissen können sich die Besucherinnen und Besucher zudem auf so manche Fotorarität gefasst machen. Historische Aufnahmen von der Brausebude am Senkenberg, von der Napoli-Bar im damaligen Hotels Ritter in Linderhofe oder eben vom Gasthaus zum grünen Tal in Asmissen – heute Restaurant Adria - hat Nolting im Gepäck. Natürlich darf ein Blick auf das Hotel Stadt Hannover der Familie Kreitz wie auch die Gaststätte von Karl Krüger auf der Burg Sternberg nicht fehlen – ebenso wie der Verkaufsstand seiner Frau Johanna vor den Burgmauern, der vielen noch in Erinnerung ist. Gesucht werden Erinnerungen an Gaststätten in Bösingfeld, Asmissen und Linderhofe Eingeladen sind Interessierte, die mehr über die Ortsgeschichte erfahren möchten, wie auch ehemalige Besucher oder auch Betreiber von Gaststätten, die über das frühere Kneipen- und Gastronomieleben berichten möchten.
Gesucht werden zudem noch Fotos der Gaststätten, beispielsweise auch von Familienfeiern.
Diese können mitgebracht oder an info@kulturstellwerk-nordlippe.de geschickt werden. Die Erzählwerkstatt zur Kneipenkultur in Nordlippe wird veranstaltet vom Kulturstellwerk Nordlippe, einem Projekt des Landesverbandes Lippe in Kooperation mit Marketing Extertal e.V. und der VHS Lippe – Ost, bei der auch Anmeldungen für die Veranstaltung möglich sind.
Weiter Termine – immer um 18 Uhr - in Extertal:
Am 26. August für die „Bergdörfer“ in Extertal-Rott in der Stallscheune, Rottstraße 10/11
Am 30. September im Dorfgemeinschaftshaus Almena
Informationen zum Projekt und zur Anmeldung unter www.kulturstellwerk-nordlippe.de