Seniorenbeirat

Seniorenbeirat Logo

Wer wir sind:

Am 28.11.2000 wurde der erste Seniorenbeirat der Gemeinde Extertal auf Initiative der UWE-Ratsfraktion  mit Unterstützung des Bürgermeisters Hoppenberg sowie der SPD- und CDU-Ratsfraktion gegründet. Die Extertaler Seniorinnen und Senioren wählen für 5 Jahre sechs Bürgerinnen und Bürger, die parteipolitisch und konfessionell unabhängig sind und das 55. Lebensjahr vollendet haben. Als Vertretung der Mitglieder des Seniorenbeirates sind die nach Stimmenmehrheit folgende 6 Kandidaten gewählt.Die Bewohnerbeiräte der Alten- und Pflegeheime stellen ein siebstes Mitglied und Vertreter. 

Im September 2005 wurde der 2. Seniorenbeirat gewählt, die Wahl zum 3. Seniorenbeirat der Gemeinde Extertal fand im Herbst 2010 statt. Der 4. Seniorenbeirat wurde nunmehr wiederum im Rahmen der Seniorenfeiern am 24.10.2015 im Almena, am 07.11.2015 in Bösingfeld und am 21.11.2015 in Silixen gewählt, weiterhin bestand im Zeitraum vom 16.10.2015 bis 20.11.2015 die Möglichkeit, im Bürgerservice der Gemeinde zu wählen.

Im Zeitraum vom 01.10.2020 bis zum 30.10.2020 wurde der 5. Seniorenbeirat der Gemeinde Extertal gewählt. Die Wahlmöglichkeit bestand in diesem Zeitraum wiederum im Bürgerservice oder per Briefwahl.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die konstituierende Sitzung leider nicht zeitnah erfolgen; diese wurde nunmehr am 24.03.2021 abgehalten.

Die Mitglieder des Seniorenbeirates und ihre Stellvertreter sind ehrenamtlich tätig. Der Seniorenbeirat versteht sich als Vertreter und Sprachrohr aller älteren Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Extertal.

Unsere Ziele

Die Gemeinde Extertal soll eine seniorengerechte Gemeinde werden.

"seniorengerecht" was ist das?

  • barrierefrei
  • orientierungsfreundlich
  • gute Infrastruktur (Bus- und Bahnverbindungen, Fahrdienste
  • Lieferservice in Geschäften
  • verständliche Infoveranstaltungen zu aktuellen Themen
  • regelmäßige Treffen der Seniorinnen und Senioren in den Ortsteilen, zur Kontaktpflege und zum Informationsaustausch
  • seniorengerechtes Wohnen ermöglichen
Um unser Ziel zu erreichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir setzen uns beim Rat der Gemeinde Extertal und der Verwaltung für die Umsetzung Ihrer Anregungen und Wünsche ein.
Sprechen Sie uns an, damit wir wissen, wo es Probleme gibt, für deren Lösung wir uns einsetzen können.
Sie erreichen uns unter seniorenbeirat@extertal.de oder telefonisch über die Gemeinde Extertal (Tel. 05262/402-315). Geben Sie Ihre Kontaktdaten an und wir rufen zeitnah zurück.

Außerdem beschäftigen wir uns mit Themen wie zum Beispiel:

  • rechtliche Probleme älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger (Informationen durch einen Rechtsanwalt)
  • gesundheitliche Beratung (Vorstellung orthopädischer Hilfsmittel)
  • Handy-Schulung
  • Sicherheitsfragen
  • seniorengerechtes Wohnen

Sachkundige Unterstützung erhält der Seniorenbeirat u. a. auch von den Leitern der Fachgebiete Soziales und Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Extertal.

Zusammensetzung des 5. Seniorenbeirates der Gemeinde Extertal:

Gewählte Mitglieder: 

Vorsitzender:
Eckhard Wegener

stellv. Vorsitzende:
Christa Kracht

Schriftführer:
Norbert Steinmeier

Mitglieder:

Helmut Rehmert

Michael vor dem Berge

Christa Schäfer

 

Vertreterin der Bewohnerbeiräte:

Sigrid Moormann

Außerdem entsenden die im Gemeinderat vertretenen Parteien Zukunft Extertal, CDU, SPD, UWE, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, die ev. Kirchen Almena, Bösingfeld und Silixen, die kath. Kirche Bösingfeld sowie die Wohlfahrtsverbände AWO und DRK je ein nicht stimmberechtigtes Mitglied zu den Sitzungen des Seniorenbeirates.

Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich. Die Termine werden im Veranstaltungskalender der Gemeinde Extertal und in der Presse bekanntgegeben.